Geomagic Control X
Geomagic Control X (früher bekannt als Geomagic Qualify) ist eine Laserscanning-Software zum Vergleich von Referenzmodellen und gescannten Messobjekten. Die Inspektions- und Automatisierungsplattform bietet zahlreiche Funktionen zur automatischen Analyse verschiedenster Bauteile. Somit kann Geomagic Control X zur Verbesserung der Produktion, zur Qualitätssteigerung von Bauteilen und zur Fehlerbeseitigung verwendet werden.
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
- Unterstützung vieler Messgeräte (Laserscanner, Koordinatenmessgeräte)
- Import verschiedener CAD-Formate
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Workflow-gesteuerte Prozesse, spontane Messungen für höhere Produktivität
- Synchrone Prüfung für einfache Untersuchung und Automatisierung
- CAD-bewusste Dimensionierung, PMI-Unterstützung und umfangreiche GD&T-Anmerkungen
- Wiederholbare Abtastvorgänge mit LiveInspect
- Automatisierte Verarbeitung von Scans (Scan-Registrierung, Zusammenführen, Bereinigen, usw.)
- Analyse von Maßabweichungen bspw. Beulen und Korrosionen (Größe, Form und Lage)
- Intelligente Bezugsgeometrieerkennung
- Analyse von Punktwolken und Polygonnetzen
- Tragflächenprofilanalyse
- Modernste Funktionen zur Analyse von Form- und Lagetoleranzen
- Automatisierung der Analysen bei wiederkehrenden Teilen
- Automatische Ausrichtung durch Merkmalserkennung
- Teileprüfung ohne CAD-Modell
- Erstellung von benutzerdefinierten Berichten mit zahlreichen Funktionen (z. B. 3D-PDF)
- 2D- und 3D-Maßkontrolle
- Unterstützte Scandatenformate:
- 3DD, RXP, RSP - Riegl
- 3PI - ShapeGrabber
- AC - Steinbichler
- ASC, XYZ, TXT - generic ASCII
- BIN, SWL - Perceptron
- BRE, CTR - Breuckmann
- CDK, CDM, RGV, RVM, VVD - Konica Minolta
- CL3 - Topcon
- CWK, CBK, GRK - Kreon
- FLS, FWS, LSProj - Faro LS
- G3D, SURF, CLOUD - GOM
- GPD - Geomagic
- HYM - Hymarc
- l3D - Imetric
- MPC - MantisVision
- OPD - Optimet
- PIX - Roland
- PMJ/X - 3D Digital
- PTC - Kubit
- PTS, PTX, PTG - Leica
- RGE - Shining3D
- SAB2 - 3D Scanners
- SCN - Next Engine
- STB - Scantech
- XYZ, CRS, LIN, SMH, BIN - Opton
- XYZN - Cognitens
- Polygon-Importformate:
- 3DS
- OBJ
- DXF
- PLY
- IGS
- STL
- VRML
- NAS
- ANS
- CAD-Importformate:
- ACIS
- SOLIDWORKS
- CATIA
- NX
- CREO ELEMENTS PRO
- AUTODESK INVENTOR
- SOLID EDGE
- IGES
- JT
- STEP 203/214/242
- VDA
- Pro/ENGINEER PRT
- Parasolid .x_t* und .x_b*
- RHINO
- Broschüre
Systemvoraussetzungen
- Windows 7 oder 8 (32 Bit und 64 Bit Versionen), Windows 10 (64 Bit Version)
- Intel® und AMD® Prozessoren mit mindestens 2 GHz
- RAM: mindestens 4 GB (32 Bit Version), mindestens 8 GB (64 Bit Version)
- Festplatte: 30 GB oder mehr empfohlen, der temporäre Cache benötigt ca. 3 GB freien Speicher je 100 Millionen Punkte, SSD mit mehr als 256 GB oder 10000 RPM HDD empfohlen
- Monitor: OpenGL 3.0 oder höher, 32 Bit Echtfarbendarstellung
- Auflösung: mindestens 1280 x 960, 1280 X 1024 oder höher empfohlen
- GPU (Videokarte): 2GB oder mehr RAM, Framework muss OpenGL 4.0 oder höher unterstützen, NVIDIA Quadro
- Internet Explorer Version 7.x oder höher
- Adobe Acrobat/Reader Version 5.x oder höher
- Microsoft Office 2003, 2007 oder 2010 für Reporting-Tools
- Microsoft Windows Installer 3.0
- Microsoft DirectX 9.0c oder neuer
- Microsoft .NET 4.0 oder 4.5 Framework
Programmoberfläche in folgenden Sprachen einstellbar
- Chinesisch
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Japanisch
- Spanisch
- Tschechisch
- Russisch
- Portugiesisch