Möchten Sie erlernen, wie Sie in Autodesk Revit ein 3D-Modell anhand von Scandaten (Punktwolken) erstellen? Dann lernen Sie den Workflow ausführlich in Ihrer individuellen Schulung kennen.
Unser Trainer zeigt Ihnen, wie Sie Punktwolken verschiedener Scanner-Hersteller in Revit importieren und wie Sie mit den Punktwolken arbeiten können, um in kürzester Zeit ein 3D-Modell zu erstellen. Dabei lernen Sie empfehlenswerte Einstellungen kennen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
So einfach geht's:
- Termin mit unserem Trainer vereinbaren (telefonisch oder per E-Mail)
- Sie erhalten von uns eine Einladung über Microsoft Teams.
- Einladung annehmen und an der Schulung teilnehmen
Schon können Sie von dem Fachwissen und der Erfahrung unseres Trainers profitieren.
Bitte beachten Sie: Wir setzen vorhandene Softwarekenntnisse in Revit voraus. Dies beinhaltet grundsätzliche Zeichenkenntnisse und den Umgang mit der Software.
Inhalte der Schulung
- tiefgründige Kenntnisse in der Punktwolkenverarbeitung
- Import von Punktwolken in Revit
- Bearbeitungsmöglichkeiten der Punktwolke
- Umgang mit Punktwolken
- strukturierter Workflow mit großen Datensätzen
- individuelles Nutzergespräch
Dauer der Schulung
- 4 Stunden
Schulungsunterlagen
- verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
- Die Aufzeichnung der Online-Schulung wird dem Schulungsteilnehmer im Anschluss an die Schulung zugesendet.
Voraussetzungen für die Online-Schulung
- PC / Laptop mit installierter Revit-Lizenz
- Kenntnisse im Umgang mit Revit
- Download der Software TeamViewer für eine Fernverbindung zu Ihrem PC
- Headset