Pointscene

Item number: 031-12825


Price on application


Sie sind in Ihren Bauprojekten stets mit Überraschungen konfrontiert, die zu hohen Kosten und Verzögerungen führen? Dann gestalten Sie das Baustellen-Management künftig so effizient wie möglich. Pointscene bietet die maßgeschneiderten Lösungen, die es Ihnen ermöglicht, die Baustelle zu überwachen, schneller Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie anhand von Echtzeit-Visualisierungen auf mögliche Probleme reagieren können.

Die Cloud-basierte Reality-Mapping-Lösung ermöglicht datengestützte Entscheidungen in sich ständig verändernden Bauumgebungen und macht Ihre Projekte rentabler, beispielsweise im Anlagen-, Straßen- oder Brückenbau.

Mit Pointscene Web können Sie den Fortschritt auf der Baustelle analysieren, Maße und Flächen bestimmen und Field Views einfach im Browser teilen. Der Ist-Zustand kann zudem mit vorhandenen Plänen abgeglichen werden.

Pointscene ist nicht nur für große Unternehmen, sondern auch kleine Teams geeignet und bietet maßgeschneiderte Service-Lösungen beispielsweise für Bauleiter, BIM-Verantwortliche und Vermesser im Infrastrukturbau.

Produkteigenschaften

  • Automatisierte Freigabe & gemeinsame Nutzung – Reality Mapping-Daten automatisch in die CAD-, BIM- und GIS-Tools eines Projekts übertragen
  • Einfacher Zugang über einen Webbrowser – Projektinformationen jederzeit anzeigen, herunterladen und interagieren
  • Schnellere Kommunikation – automatische Übertragung wichtiger Projektinformationen zwischen den Anwendungen von z. B. Auftraggeber, Planer, Auftragnehmer und Bauleiter
  • Automatisierte Datenverarbeitung – Datenumwandlung in ein benutzerfreundliches Format und automatische Datenorganisation nach Zeit, Ort, Projekt und Datentyp
  • Unverzichtbare Tools – Tools zum Messen, Vergleichen und Analysieren der Daten sowie zur Kommunikation mit Dritten Einfacher
  • Zugang zu historischen Daten – Projektfortschritt während und nach dem Bauprozess digital verfolgen
  • Verbessertes Baustellenmanagement – Arbeitsstrukturen, Baumaterialien und -mengen, die Baustellenlogistik und vieles mehr verwalten

Mehr Informationen zu Pointscene >

Lizenzarten

TeamlizenzProjektlizenzUnternehmenslizenz
3 Nutzerbis zu 100 NutzerUnbegrenzte Anzahl von Nutzern und Projekten
z. B. Bauleiter, BIM-Koordinator und VermessungsingenieurHinzufügen von Benutzern zum Projekt nach Bedarf, einschließlich externer StakeholderMaßgeschneiderte, skalierbare Lösung für alle Ihre Projekte
Pointscene Web mit einer unbegrenzten Anzahl von Projekten mit Basisfunktionen:
• 2D/3D-CAD-Zeichnung und BIM-Modell Unterstützung*
• Unterstützung von Drohnen- und Laserscandaten
• Orthofotos, Oberflächenmodelle**
• Punktwolken***
• Georeferenzierte Fotos, inkl. 360°
• Messwerkzeuge
• Volumen- und Profilwerkzeug
• Vergleichstool
• Notizen-Tool
• Freigabe von Links zu 2D/3D-Feldansichten (keine Anmeldung erforderlich, Links verfallen nach 7 Tagen)
• 200 GB Speicherplatz
• E-Mail-Support

Zusätzliche Benutzer und zusätzlicher Speicherplatz möglich

* DWG/DXF, IFC, LandXML
** GeoTIFF, JPG, JP2, PNG
*** LAS, LAZ, E57
Alle Funktionen der Teamlizenz für ein Projekt und zusätzlich:
• Datenschnittstellen* für Trimble Connect, Infrakit, Volue Gemini, verschiedene CAD-, GIS- und BIM-Software
• Skalierbarer, projektbezogener Speicherplatz (typischerweise 1 TB+)
• Vorrangiger Support für die Datenverarbeitung
• Eigener Support-Agent
• Freigabe von Links zu 2D/3D-Feldansichten (keine Anmeldung erforderlich, permanente Links)

* Offene Standardverbindungen für eine einfache gemeinsame Nutzung, z. B. WMS/WMTS, Tilemaps, Potree, 3DTiles.
Flexibelste Nutzung mit allen Vorteilen und vollem Support.
• Einfache und schnelle Einrichtung für neue Projekte
• Premium-Support und Kundenbetreuung
• Benutzerdefinierte Datenverarbeitungs-Workflows
• Integrationen in Unternehmens-Cloud-Plattformen
• Flexible Datenspeicheroptionen
• API-Zugang für benutzerdefinierte Integrationen
• Kostenlose Archivierung für alte Projekte, während andere noch laufen

 

Kompatibilität

  • Punktwolken: LAS, LAZ, E57
  • Orthofotos: TIF (+TFW), JP2/JPG + JGW, PNG + PGW
  • Oberflächenmodelle: TIF (+TFW), LandXML
  • Entwürfe: LandXML/Inframodel (Flächen), IFC 2x3
  • 360°-Bilder: gleichwinklige Projektion 2:1, Metadaten csv-Datei
  • Bilder: georeferenziert, z.B. mit Mobiltelefon oder Drohne
  • Pläne/Zeichnungen (.DWG, .DXF etc.) können als Rasterdaten in 2D importiert werden, wenn sie in das richtige Format (z. B. Geotiff) konvertiert werden.

 

Contact
Question on item