Der Millivolt-Sensorknoten ermöglicht die Integration einer Reihe von bautechnischen und geotechnischen Sensoren in ein drahtloses ferngesteuertes Zustandsüberwachungssystem.
Der Millivolt-Sensorknoten wird zur Überwachung einer Reihe von ohmschen Brückensensoren, einschließlich Dehnungsmessstreifen und Wägezellen, verwendet. Er verwendet den integrierten Radiotransceiver, um seine Messungen über das drahtlose Kommunikationsnetzwerk von Senceive an ein Gateway zu melden.
Produkteigenschaften
- Wasserdichte, robuste Anschlüsse für einfache Installation
- Geregelter Sensor-Stimulus
- 24-Bit-Sensorleistung
- 12 –15 Jahre Batterielebensdauer
- Vielseitige Montageoptionen
- Wasserdicht nach IP66 / IP67 / IP68
- Datenblatt: FlatMesh Millivolt-Sensorknoten
- Datenblatt: GeoWAN Millivolt-Sensorknoten
Physikalische Spezifikationen | Wert | |
---|---|---|
Abmessungen ohne Antenne und Ventil | 90 x 90 x 60 mm | |
Abmessungen ohne Antenne | 90 x 96 x 60 mm | |
Gewicht | ca. 0,57 kg | |
Gehäusematerial | Aluminium-Druckguss | |
Schutz | IP66 / IP67 | |
Montageoptionen | Durchgangslöcher für M4-Innensechskantschrauben im Boden M4-Sacklöcher seitlich | |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C | |
Millivoltsensor-Spezifikationen | Wert | |
Anschluss | M12-Buchse 5-polig A-kodiert Zum Einschrauben geeignet | |
Bereich | ±0,625 V (±125 mV/V) | |
Auflösung | 74,5 nV (14,9 nV/V) | |
Wiederholbarkeit | ±2,5 µV (±0,5 µV/V) | |
Impuls | 5,0 ± 0,1 V 150 mA maximal |
Unterstützte Sensoren
- Drucksensoren (differentiell, absolut)
- Folien-Dehnungsmessstreifen
- Drehmomentsensoren
- Wägezellen
- Kraftmessbolzen
- Feuchtigkeitsmessung
- Konduktivität
Haben Sie Interesse an einer Monitoring-Lösung für Ihr Projekt, dann kontaktieren Sie uns bitte! Gern beraten unsere Experten Sie zu Ihrem speziellen Anwendungsfall und erstellen Ihnen eine Lösung nach Ihren jeweiligen Anforderungen.