Der ZEB Locate vereint den mobilen Laserscanner ZEB-HORIZON und eine GPS-Antenne** (z.B. Trimble Catalyst DA1) zu einem System. Durch die Verbindung beider Systeme georeferenzieren Sie Ihre Punktwolke ohne zusätzlich eingemessene Kontrollpunkte.
Georeferenzieren Sie Ihre Punktwolke
Mit dem ZEB Locate verbinden Sie Ihre Punktwolke mit den Koordinaten der realen Welt. Durch die Kombination der branchenführende SLAM-Technologie des ZEB-HORIZON mit einer GPS-Antenne die NMEA Positionen liefert verorten Sie Ihre Punktwolke in ein übergeordnetes Koordinatensystem. Das zusätzliche einmessen von Kontrollpunkten entfällt.
Durch die Reichweite des ZEB-HORIZON von 100 m ist der ZEB Locate ideal für den Einsatzbereich im Freien.
Anwendungsbereiche sind unter anderem:
- Urbane Straßenkarten
- Inspektion und Wartung von Versorgungsmasten
- Kartierung von Pipelines
- Vermessung von Kabelinstallationen
* Wir bieten GeoSLAM-Produkte und deren Verkauf ausschließlich in Deutschland an.
** Der GPS Empfänger muss separat erworben werden.