Das robuste und langlebige Referenzkugelset (6 Kugeln) für den täglichen Einsatz verschiedener Scanner wird mit Magnethalterungen im praktischen Rucksack geliefert.
Das Referenzkugelset Flexi besitzt alle Produkteigenschaften des Referenzkugelsets Basic und erweitert diese um folgende Merkmale:
Präzise Geometrie - die hochgenaue Geometrie ist in diesem Sektor besonders und ermöglicht neben dem standardmäßigen Einsatz im Laserscanning auch den Einsatz für hochgenaue Anwendungen (z. B. Streifenlichtscanner)
Einzigartige Materialien - die speziell für den Dauereinsatz konzipierte Kugel Flexi wird aus speziellen Materialkomponenten gefertigt
Integrierter Stoßdämpfer - die erste Kugel, die Stöße absorbiert und nach wenigen Sekunden wieder den Ausgangszustand annimmt
Bestes Reflexionsverhalten - die Oberfläche ist im Gegensatz zu unseren anderen Messkugeln nicht lackiert; eine spezielle Oberflächenbeschichtung sichert bestes Reflexionsverhalten und Langlebigkeit
Der Rucksack ist individuell einstellbar und bietet dank der Rückenpolster und des Rückenventilationssystems einen hohen Tragekomfort. Er wird von Haus aus mit 6 Flexi-Kugeln bestückt, weil nur diese Messkugel Reibung und Stöße unversehrt übersteht.
Sie können den Rucksack in der unteren abgetrennten Kammer mit 4 und in der oberen Kammer mit 2 Messkugeln bestücken. Die obere Kammer eignet sich auch für den Transport von Vermessungsequipment (z. B. Miniprisma, Adapter oder Entspiegelungsspray).
Außerdem verfügt der Rucksack über ein separates Fach für Laptops (max. 15 Zoll Größe) und die Möglichkeit, seitlich ein Carbonstativ zu befestigen.
Das im Seitenfach verstaute Regencape schützt vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit.
Unser Innovationsträger vereint sehr hohe Qualität und Langlebigkeit. Qualität: Made in Germany.
Produkteigenschaften
- Durchmesser Ø 145mm
- Strapazierfähige Materialien ermöglichen täglichen Einsatz und sichern dabei Langlebigkeit
- Integrierter Stoßdämpfer hilft Stürze zu absorbieren und schützt die Oberflächenbeschichtung (abplatzende Lackierung gehört damit der Vergangenheit an)
- Kugelgestalt ermöglicht die optimale Erfassung aus allen Richtungen und hat sich als Laserscanning-Zielmarke bewährt
- Langer Spezialanschluss (M8-Innengewinde) passend für Miniprisma (Art.Nr.: 030-90023)
- Referenzkugel ist eine Spezialanfertigung aus einer Kombination verschiedener Kunststoffe mit spezieller Oberflächenbeschichtung für optimales Reflexionsverhalten
- Optional bieten wir Referenzkugeladapter (Art.Nr.: 030-50009) für die spezielle Anbringung auf Stativen, usw.
- Inklusive abschraubbarem Magnetfuß (M8/20mm)
- Kofferabmessungen: 575 x 470 x 205 mm
- Koffer mit passgenauem Innenpolster für sicheren Transport
- für Arbeiten im Temperaturbereich von -40 bis +75 Grad geeignet
Anwendungsbereiche
- Architektur, Bau- und Denkmalpflege
- Digitale Fabrik und Anlagenbau
- Bergbau und Tunnelbau
- Energie- und Versorgungsunternehmen
- Flugzeug und Schiffbau
- Gießerei und Stahlindustrie
- Chemie und Prozessindustrie
- Forensik
Kompatibilität Laserscanner
- FARO Focus Premium
- FARO Focus Core
- FARO Focus S 70
- FARO Focus S 150
- FARO Focus S 350
- FARO Focus M 70
- FARO Focus3D X 30
- FARO Focus3D X 130
- FARO Focus3D X 330
- FARO Focus3D S 120
- Trimble X7
- Trimble TX5
- Trimble TX8
- Leica RTC360
- Leica BLK360
- Leica HDS 4400/ 6100
- Leica ScanStation P20/ P30/ P40
- Z+F IMAGER
- GeoSLAM ZEB-HORIZON
- GeoSLAM ZEB-REVO/ ZEB-REVO RT
- GeoSLAM ZEB Discovery
- Surphaser
- Artec Ray
- Teledyne Polaris
- Riegl auf Anfrage
Lieferumfang
- 6 Referenzkugeln, Kunststoff, Ø 145 mm, Spezialanschluss (M8-Innengewinde) passend für Miniprisma
- 6 Magnethalterungen, kurz (M8/20 mm), passend für den Vermarkungsaufkleber
- 1 Rückentragesystem
Hinweise
- Die Referenzkugel Flexi ist nicht nur dank des integrierten Stoßdämpfers sehr robust, sondern auch bei verschiedenen Witterungsbedingungen sehr gut einsetzbar.
- Aufgrund der geringen Magnetfeldstärke der Magnete entfällt bei sachgerechter Verpackung die Einstufung als Gefahrgut in der Luftfracht.
Sicherheitshinweise
- Beim Umgang mit Magneten bzw. Magnetsystemen sollten Träger von Herzschrittmachern besonders vorsichtig sein. Mindestabstände von 20cm zum Magnet sind einzuhalten, ansonsten kann es zu vorübergehenden Funktionsstörungen des Herzschrittmachers kommen.
- Die Verwendung von Magneten bzw. Magnetsystemen in explosionsgeschützten Räumen ist bedenklich. Beim eventuellen Herunterfallen der Magnete können diese unter Funkenbildung zersplittern.
- Nicht in der Nähe von magnetisch speichernden Medien lagern oder in die Nähe bringen.
- Magnete können Eisenteile anziehen. Dabei kann es bei unsachgemäßer Handhabung zu Quetschungen kommen.
- Ordnungsgemäß im Einklang mit den Richtlinien 91/689/EWG und 94/62EU, sowie mit lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften entsorgen.
- Beim Kontakt der Nickelschicht mit der Haut kann es bei Überempfindlichkeit zu allergischen Reaktionen kommen. (Je nach Typ)
Brauchen Sie eine kurze Übersicht über die Referenzkugeln von Laserscanning Europe? Werfen Sie einen Blick in unseren Referenzkugel-Guide.