Der Referenzmaßstab aus Kohlefaser ist formstabil, hat ein geringes Gewicht, eine hohe Festigkeit und eine hohe Produktionsgenauigkeit. Das Material Kohlefaser hat einen extrem geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Dadurch ist die Maßhaltigkeit auch bei Temperaturen, die von der Kalibriertemperatur abweichen, gewährleistet.
Am Stab sind zwei präzise Referenzkugeln befestigt. Diese bestehen aus einem formstabilen Spezialkunststoff.
Der Abstand zwischen den Kugelmittelpunkten wird mittels einer Koordinatenmessmaschine für jeden Stab einzeln hochgenau ermittelt.
Der Referenzmaßstab kann verwendet werden, um das Gerät schnell einer einfachen Feldprüfung zu unterziehen. Sie können Ihren Scanner so regelmäßig selbst überprüfen. Eine weitere Anwendung ist, den Scanner am Einsatzort nach dem Transport vor Ort zu überprüfen.
Sollten aus Scandaten Messungen mit hoher Genauigkeit entnommen werden, können Sie den Referenzkugelstab als unabhängiges Kontrollmaß mit in den entsprechenden Scans positionieren.
Bei Handscannern können Sie das Maß auch als Referenzmaß für die Aufnahme verwenden; es kann als Kontrollstrecke zur Strecken-Verbesserung in der Software dienen. Bitte beachten Sie hier, dass sich nur ein begrenzter Messbereich über die Länge des Referenzstabs als sicher ansehen lässt.
Verwendungszweck
- Regelmäßige Überprüfung des Scanners im Büro
- Überprüfung des Scanners im Feld nach Transport
- Als Referenzstrecke an zu scannenden Objekten (Qualitätsnachweis) (terrestrische Laserscanner, Handscanner)
Produkteigenschaften
- Stange aus Kohlefaser, daher geringer Wärmeausdehnungskoeffizient
- Kugeln aus Spezialkunststoff mit mattweißem Lack
- Kugeldurchmesser: 100 mm mit Genauigkeit von 50 μm (0,05 mm)
- Abstand der Kugelzentren: 1,45 m
- Kalibrierter Kugelabstand inkl. Kalibrierungszertifikat
- Gewicht der Stange: 1,9 kg
- Verpackt in Hohlkammertasche mit passendem Inlay für sicheren Transport
- Gewicht der Tasche inklusive Stange: 3,6 kg
- Transportlänge: 1, 60 m
Kompatibilität
- FARO Scanner
- Leica Geosystems Scanner
- Trimble Scanner
- Z+F Scanner
Lieferumfang
- 1 Referenzmaßstab
- 1 Kalibrierungszertifikat
- 1 Tasche mit passgenauem Inlay
Hinweise
Der Referenzmaßstab ist eine einfache und handhabbare Möglichkeit Scan-Systeme grob zu überprüfen. Es kann aber nicht die umfangreichen Messprozeduren und Messgeometrien ersetzen, welche bei der Überprüfung bzw. Kalibrierung durch den Hersteller durchgeführt werden. Sollten Abweichungen oder Unstimmigkeiten ermitteln werden, sollte immer der Hersteller informiert werden.
Bitte beachten Sie, dass die Bestimmung der Kugelmittelpunkte zur Streckenbestimmung ein wichtiger Punkt der Ermittlung ist. Hierbei ist darauf zu achten, dass ausreichende Messpunkte auf den Kugeln vorhanden sind. Auch ist die Ermittlung der Kugelmittelpunkte abhängig vom Kugelerkennungs-Algorithmus der jeweils eingesetzten Software. Hier kann es je nach verwendeten Algorithmen zu unterschiedlichen Kugelradien bzw. Mittelpunkten kommen. Dies gilt besonders bei automatisierten Kugelerkennungen.