AprilTags werden als visuelle Passpunktmarke in den Bereichen Photogrammetrie, Robotik und Augmented Reality genutzt. Eine AprilTag-Erkennungssoftware kann die Ausrichtung und Identität der Marke relativ zur Kamera und somit die genaue 3D-Position berechnen. Das Referenzdesign und das Kodierungssystem basieren auf einem optimierten lexikografischen Kodierungssystem und sind robust gegenüber Lichtverhältnissen und Blickwinkel.
Unsere Tags des Typs 36h11 können dank der magnetischen Eigenschaft leicht an den verschiedensten Stellen beliebig angebracht werden.
Welche AprilTag-Größe brauchen Sie? Informationen dazu erhalten Sie in unserem AprilTag-Test.
Produkteigenschaften
- 20 unterschiedliche AprilTags des Typs Tag36h11
- besonders leichte (46 g), biegsame Platten mit magnetischer Rückseite
- wetterbeständig
- Größe der Zielmarken: 10 x 10 cm
- Plattenmaß: 11 x 13,5 cm
- Plattenstärke: 1,2 mm
- Aufgedruckte Nummern (0-19)
Verwendungszweck
- Die Tags können auf vielen glatten, metallischen Untergründen beliebig angebracht werden, z. B. an Stahlsäulen, Elektrokästen, Feuermeldekästen, Türen oder Türrahmen, Baucontainern, ...
- flexibel an ebenen Metallflächen nutzbar
- nutzbar im Innen- und Außenbereich
Kompatibilität
- DotProduct-Scanner: AprilTags werden von den Softwareprogrammen von DotProduct erfasst und erkannt.
- Robotik: ROS
- Implementierung in C, Java, iOS, Python, Matlab & Simulink, ViSP
Anwendungsbereiche
- Architektur, Bau und Denkmalpflege
- Anlagenbau
- Energie- und Versorgungsunternehmen
- Robotik
- Augmented Reality
- Photogrammetrie / Fotogrammetrie
- Computervision
- Autonomes Fahren
Lieferumfang
- Set bestehend aus 20 magnetischen AprilTags mit unterschiedlichen Mustern (Nummerierung 0-19)
Synonyme: AprilTarget
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |