Screening Eagle Proceq GP8800
Kleines handliches Bodenradargerät für gekrümmte Flächen oder engen Stellen
Verwendungszweck
- Untergrunddetektion an schwer zugänglichen Bereichen, wie z.B. hinter Rohren oder in Ecken
- Geeignet für unregelmäßige und gekrümmte Flächen
Anwendungsbereiche
- Auffinden verborgener Versorgungstechnik
- Unterirdische 3D-Realitätserfassung
- Anlageninspektion (Auffinden von Bewehrungen)
Produkteigenschaften
Sensor:
- SFCW (Stepped-Frequency Continuous Wave)-Bodenradar-Technologie
- Modulierter Frequenzbereich: 400 - 6000 MHz
- Max. Eindringtiefe: 65 cm
- Abmessungen: 8,9 x 8,9 x 7,6 cm
- Gewicht: 487 g, (ohne Akkupack)
- Kabellose Antennensonde
- Kreuzpolarisation durch um 90° versetzbarer Wegstreckenzähler
- Bodenfreiheit: 0 cm
- 1 Antenne
- Betriebsdauer: 2,5 Stunden (mit Akku) und 8 Stunden mit zusätzlicher PowerbankVerbindung zur Anzeigeeinheit mittels WiFi und USB-C
Software/Workspace App:
- Aufnahme-Modi: Linienscan, Flächenscan
- Ansichtsmodi: Time-Slice-Ansicht Pro, 3D-Ansicht, Augmented Reality
- Exportformate: JPG, PNG, CSV, SEGY, HTML
- Mögliche Arten der Berichterstattung: Workspace-Integration; Automatisches Logbuch; SEG-Y-Export; Sofortige Berichterstellung; per URL und HTML teilen
- Anzeigegerät: neustes Apple® iPad empfohlen (iPad mit iOS 11.0 und höher); Bildschirmauflösung: bis zu 2.732 x 2.048 Pixel; Speicherkapazität: bis zu 2 TB
- Sensoren des Anzeigegerätes: LiDAR-Scanner (optional); Beschleunigungsmesser; Umgebungslichtsensor; Barometer; Integriertes GPS/GNSS
peso dell'articolo: | 4,20 Kg |